Wie kam ich zur Craniosacral-Therapie?
Ich erlitt im November 2002 einen Autounfall, seither litt ich unter einem Schleudertrauma. Trotz Kopf-und Nackenbeschwerden musste ich einen Weg finden meine „neue“ Situation zu akzeptieren, was mir die ersten 4 Jahre nicht gelang. Als ich schon glaubte die Situation einfach akzeptieren zu müssen, brachte mich mein Schicksal zur Craniosacral-Therapie und nach 20 Behandlungen ging es mir massiv besser. Aufgrund dieser Erfahrung habe ich mich dazu entschlossen, die Ausbildung zur biodynamischen Craniosacral-Therapeutin zu absolvieren.
Mich fasziniert in der biodynamischen Craniosacral-Therapie die achtsam aufgebaute und geführte therapeutische Beziehung und die damit verbundene Arbeit mit dem Nervensystem.
Meine Ausbildungen im Bereich Craniosacral-Therapie
2020 KomplementärTherapeut/in mit eidgenössischem Diplom
2007 - 2009 Craniosacral-Therapie-Ausbildung bei International Institute for Craniosacral Balancing in Bremgarten bei Bern unter der Leitung von B.C. Tschumi-Gemin und K. Gemin
2007 - 2008 Medizinische Grundlagenausbildung (164 Stunden) bei Bodyfeet AG in Aarau
Meine Fortbildungen
2017 Gleichwertigkeitsverfahren Branchenzertifikat (GWV BZ)
2017 Form und Funktion: die oberen Extremitäten
2016 Form und Funktion - die Wirbelsäule und der Rücken
2014 Advanced Training in Craniosacraler Biodynamik
2012 Traumaspezifische verbale Begleitung Teil 1 & 2
2011 Behandlung von Babys und Kleinkindern
2010 Behandlung von Herz
Praxis für Craniosacral-Therapie Sandra Krapf